Allgemein

Gelebte vorweihnachtliche Ökumene

Am Montagnachmittag, den 16. Dezember trafen sich alle evangelischen und katholischen Schüler der 5.Jahrgangsstufe zusammen mit ihren jeweiligen Religionslehrkräften, Frau Endres und Herr Walter zu einer gemeinsamen vorweihnachtlichen Stationenarbeit. Nach dem Anzünden der drei Adventskerzen am von den Schülern gestalteten Adventskranz mit kräftigem Singen des bekannten Weihnachtsliedes „Wir sagen euch an den lieben Advent“, teilten […]

Gelebte vorweihnachtliche Ökumene Weiterlesen »

Mittelschulsieger beim Stadtentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs 2024

Nachdem Eduard Nishori (6c) im Dezember 2023 unseren Schulentscheid als bester Vorleser der 6. Klassen gewonnen hatte, wurde es am 22. Februar 2024 wieder ernst. An diesem Tag fand der Stadtentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs statt. Der Vorlesewettbewerb wird jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. organisiert. Die besten Vorleserinnen und Vorleser aller weiterführenden Schulen in

Mittelschulsieger beim Stadtentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs 2024 Weiterlesen »

Gestaltung der Wand im kleinen Pausenhof

Dank einem genehmigten Förderantrag konnten wir eine Wand im kleinen Pausenhof der Mittelschule bei der Hofmühle neugestalten. In Kooperation mit einem Maler, haben wir, die sehr runter gekommene Wand aufgearbeitet (Betoninstandsetzung, Tiefgrund etc.) und weiß gestrichen. Die Wand wurde anschließend gemeinsam mit den SchülerInnen bunt gestaltet. Ganz unterschiedliche, kreative Kids, klein und groß, ukrainische Jugendliche,

Gestaltung der Wand im kleinen Pausenhof Weiterlesen »

thumbnail of Design (1)

Frühstück vor dem Unterricht

Oft sind Kinder und Jugendliche mit einem Frühstück im Bauch leistungsfähiger und können sich im Unterricht besser konzentrieren. Viele haben Zuhause keine Zeit oder noch keinen Hunger etwas zu essen. Manchmal fehlen auch finanzielle Mittel. Deshalb bieten wir ab Januar von Dienstag bis Freitag von 07:10 Uhr – 07:30 Uhr „Frühstück vor dem Unterricht“ im Schülercafe

Frühstück vor dem Unterricht Weiterlesen »

Lieber im Plus als im Minus – so gelingt es!

In der vergangenen Woche beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Mittelschule bei der Hofmühle mit dem Thema „Konsum geplant – Budget im Griff“.  Auf Initiative des Elternbeirates wurde hierfür die Expertise der Stiftung „Deutschland im Plus“, mit Sitz in Nürnberg, hinzugezogen. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, präventiv gegen Überschuldung vorzugehen. So werden neben konkreten

Lieber im Plus als im Minus – so gelingt es! Weiterlesen »

Graffitii Wettbewerb

Die Entwürfe von zwei Schülerinnen aus der 7. und 9. Jahrgangsstufe (Sara Bensalah, 7a und Kader Azkin, 9aM) wurden aus dem Team von allen SchülerInnen, LehrerInnen und Elternbeirat als Sieger gewählt. Daraus entstand das Gesamtkunstwerk, das an einem Freitag Nachmittag und Samstag von den beiden Gewinnerinnen unter Anleitung eines Profisprayers an der Turnhallenwand in der

Graffitii Wettbewerb Weiterlesen »

Nach oben scrollen