Angebot der Jugendhilfe
Ziele:
- Anlaufstelle sein in schwierigen Lebenslagen
- durch Unterstützung im Einzelfall, d.h. Beratungsgespräche, Förderung der Konfliktfähigkeit, Suche nach gemeinsamen Lösungen, Vermittlung an spezielle Fachstellen
- mithilfe von Gruppenangeboten, Projekten, Stärkung des Selbstbewusstseins und Lernfelder für soziales Verhalten schaffen
- Vernetzung mit sozialen Diensten, freien Trägern der Jugendhilfe, Verbände ect.
Zielgruppen:
- alle Schüler/Schülerinnen, Eltern und Lehrer/Lehrerinnen der Mittelschule an der Hofmühle
Bedarfsorientierte Angebote je nach Schul- und Lebenslage (Schweigepflicht) für den Einzelnen; Themenspezifische Veranstaltungen für Gruppen; Mitarbeit an der Schulentwicklung Förderung der Zusammenarbeit Eltern und Schule

Schulbezogene Jugendarbeit
Ziele:
- Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung
- Selbst- und Mitbestimmung der Kinder
- Vermittlung von sozialen, kulturellen und politischen Kompetenzen
- Zielgruppenorientierte und geschlechtsspezifische Bildung
- Kennenlernen der Sozialisationsinstanz Jugendzentrum
Zielgruppe:
- alle Schüler/Schülerinnen und deren Lehrkräfte
Vertiefte Berufsorientierung Ziele:
- Entdeckung und Stärkung der eigenen Kompetenzen
- Entwicklung eines beruflichen Profils
- Erstellung von Bewerbungsdokumenten
- Prozess hin zur Ausbildungsreife begleiten
Zielgruppe:
- Schüler/Schülerinnen der Jahrgangsstufen sieben, acht und neun
