Natur und Technik M10
Home » Download » Prüfungsinhalte » Natur und Technik M10
Überblick
über die prüfungsrelevanten Themen für externe Teilnehmer zum Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule im Fach Natur und Technik
Lebensgrundlage digitale Technik:
Digitale Welt:
- Digitale Geräte im Alltag
- Daten umwandeln
- Digitale Speicher
- Digitale Daten verarbeiten
- Datenübertragung mit Wellen
- Smarter Umgang mit Handy und Co
Mensch und Gesundheit:
Das Gehirn:
- Aufgaben der Gehirnbereiche
- Aufbau der Nervenzellen
- Erkrankungen des Nervensystems
Hormone:
- Hormone sind Signalstoffe
- Steuerung durch Hormone
- Stress und seine Folgen
- Schutz vor Dauerstress
Evolution:
- Spuren früheren Lebens
- Entwicklung der Lebewesen
- Evolution der Wirbeltiere
- Entstehung von Arten
- Darwins Evolutionstheorie
- Entstehung des Menschen
- Entwicklung der Menschheit
Der Zellkern im Blickpunkt der Forschung
- Bildung der Keimzellen
- Aufbau der DANN
- Klonen und Gen-Pharming
- Genetik in der Reproduktionsmedizin
Materie, Stoffe und Technik:
Periodensystem und chemische Bindungen
- Das Periodensystem sorgt für Ordnung
- Elektronenpaarbindungen
- Wasser – ein Dipolmolekül
- Ionenbindung
- Eigenschaften der Salze erklären
- Metallbindungen
Produkte der chemischen Industrie
- Cracken
- Kunststoffe aus Alkenen
- Kunststoffe durch Polykondensation
- Kunststoffe und Umwelt
- Waschaktive Substanzen
Ungleichförmige Bewegungen
- Verschiedene Bewegungen
- Schneller werden – langsamer werden
- Bremsen und Bremswege
- Sicher untwegs
Hinweis:
Für mehr Informationen bitte frühzeitig mit Herrn Deger Kontakt aufnehmen. Kontaktdaten siehe unten.

Sprechstunde nach Vereinbarung
Anmerkung:
Die Mittelschule Kempten (Allgäu) bei der Hofmühle weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Angaben ohne Gewähr sind. Änderungen vorbehalten.