Allgemeines:
- Projektprüfung – Projektarbeit nach Leittext
- Herstellung des Projekts im Werkraum 240 Minuten (+ 20 Minuten)
- drei bzw. vier Schüler arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe
- Leittextausgabe, Rücksprache mit Techniklehrer, Schaltersunde, Herstellung und Präsentation verteilen sich auf 5 Schultage inklusive AWT – Anteil
Prüfungsrelevante Inhalte:
CAD
- Allgemeine Befehle und Anwendungen in Solide Edge 11
- In Part: Erzeugen eines Volumenkörpers mit Veränderungen (z. B. Stufe, Nut, Durchbruch, Bohrung, Senkbohrung…)
- In Draft: Ableiten des in Part erzeugten Volumenkörpers in der Dreitafelansicht mit Bemaßung und isometrischen Raumbildes mit verdeckten Kanten
TZ
- Skizze mit Bemaßung
- Konstruktion einer Dreitafelprojektion mit Bemaßung
- Konstruktion eines isometrischen Raumbildes (z. B. Quader mit Veränderungen)
Technik
- Holzbearbeitung (Sagen, Bohren, Feilen, Stemmen, Schleifen, Holzeckverbindungen,…)
- Bearbeitung von Acrylglas (Trennen, Sägen, Bohren, Feilen, Kantenbearbeitung, Warmverformen, Gewindeschneiden….)
- Metallbearbeitung (Sägen, Bohren, Feilen, Schleifen, Gewindeschneiden, Biegen, Löten….)
Ansprechpartner für Technik:
Herr Tobias Rißling
Sprechstunde: Donnerstag 08:30 – 09:15 Uhr
Anmerkung: Die Mittelschule Kempten (Allgäu) bei der Hofmühle weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Angaben ohne Gewähr sind. Änderungen vorbehalten.