Zusätzlich zu den Inhalten im Fach Soziales, Technik und Wirtschaft muss im Rahmen der Projektprüfung ein Thema aus dem Fach AWT schriftlich erarbeitet und während der Präsentation in Referatsform vorgestellt werden.
Die prüfungsrelevanten Inhalte im Fach AWT können sein:
Arbeit und Beruf
- Auf dem Weg in den Beruf
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung
- Bedeutung von Arbeit in Gegenwart und Zukunft des
- Menschen
Aufgaben und Bedeutung der Geldinstitute
- Zahlungsverkehr
- Geldanlage
- Kredite
Merkmale und Problemfelder der sozialen Marktwirtschaft
- Was ist Marktwirtschaft?
- Arbeitsmarkt, Vollbeschäftigung und Arbeitslosigkeit
- Soziale Sicherung
- Wirtschaftliches Wachstum
- Preisstabilität
Ansprechpartner für das Fach AWT:
Frau Franziska Offinger Sprechstunde: Freitag 08:30 – 09:15 Uhr
Anmerkung: Die Mittelschule Kempten (Allgäu) bei der Hofmühle weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Angaben ohne Gewähr sind. Änderungen vorbehalten. |